Was sind kommunale Steuergutschriften für erneuerbare Energien?
Steuergutschriften reduzieren direkt die Steuerschuld eines Unternehmens, Projekts oder Haushalts, sobald eine förderfähige Energieinvestition umgesetzt wurde. In Städten betreffen sie häufig Solardächer, Batteriespeicher, Wärmepumpen oder Ladeinfrastruktur. Der Clou: Die Gutschrift verbessert die Wirtschaftlichkeit sofort spürbar, ohne dass komplizierte laufende Anträge nötig sind.
Was sind kommunale Steuergutschriften für erneuerbare Energien?
Städte vereinen dichte Bebauung, große Dachflächen und kurze Wege zwischen Erzeugung und Verbrauch. Steuergutschriften hebeln diese Vorteile, indem sie Investitionen in Quartiersstrom, Mieterstrom-Modelle und effiziente Wärmenetze erleichtern. So entsteht greifbare Klimawirkung dort, wo Emissionen entstehen und Menschen gemeinsam Entscheidungen treffen.